Supervision versteht sich als regelmäßige psychologische Arbeitsbegleitung im Einzel- oder Gruppensetting.
Systemische Supervision konkretisiert sich im lösungs- und ressourcenorientierten Fragen und Handeln. Betriebswirtschaftliche Probleme werden in diesem Ansatz durch Perspektiv- und Fragenwechsel emotional anders ausgeleuchtet und damit um neue Handlungsoptionen erweitert.
Ergänzt und bereichert wird mein Arbeiten und Denken durch die gruppenanalytischen Haltungen nach Fritz Riemann.
Mögliche Inhalte einer Supervision:
Das Setting ist meist einmal im Monat für 90 Minuten. Teams 180 Minuten.
|
|